Eladio Diaz Meisterwerk
BLANCO
Im Gegensatz zu einer Gurkha bleibt der Tabak naturbelassen also ohne den Zusatz von Aromata. Der Blend stammt aus einem exklusiven Anbaugebiet in der Repúplica Dominicana und wurde speziell für die Oro Blanco zwölf Jahre lang kultiviert. Der 2002er Ernte kam eine besondere Behandlung von dem Davidoff Master-Blender Eladio Diaz höchstpersönlich zuteil. Der gesamte Tabak stammt aus Anbaugebieten innerhalb der Dominikanischen Republik. Gerollt wird die Oro Blanco nur von handerlesenen Torcedors, also von professionellen Zigarrenroller_innen der Kategorie 7 und damit von den Besten der Besten.
Denn je geschickter ein Torcedor ist und je mehr Formate er oder sie rollen kann, umso höher ist seine oder ihre Kategorie-Einstufung. Und so kommt es auch, dass jede Oro Blanco exakt und perfekt zylindrisch im Parejo Format gedreht oder besser gesagt gerollt ist. Eladio Diaz betreut jede Zigarre persönlich. Keine einzige Oro Blanco gelangt zu den Einzelhändlern, ohne das Diaz seine Freigabe erteilt hat. Nur er alleine ist autorisiert, den mit seiner Unterschrift versehenen Zigarrenring an die Zigarre anzubringen. Selbstverständlich erst, nachdem sein kritischer Blick die Zigarre für gut befunden hat. Wie wir Eladio kennen, würde er an dieser Stelle das Wort „perfekt“ bevorzugen.
Laut Eladio Diaz hat ihn ein Sonnenuntergang zu dieser Zigarre inspiriert, als er sich in Mao aufhielt, eine Stadt im Nordwesten der Dominikanischen Republik. Wie jeder weltbekannte Künstler überkam ihn die Muse in einem unerwarteten Moment beim Anblick der Mutter Natur, jenen seltenen schönen Augenblicke, wenn der Geist eine gewisse Transzendenz erreicht. Überwältigt von der Ekstase ein Lebenswerk zu schaffen, wie einst Michelangelo und seine Schöpfungsgeschichte, brauchte diese Zigarre einen Namen, etwas Edles, Seltenes, ja Begehrenswertes.
Es konnte nur eine Antwort geben. Gold! Weißes Gold! Es ist Eladio, dieser Eladio Diaz, der Zino Davidoff seit 1988 auf seiner Suche nach der perfekten Zigarre immer wieder treu zur Seite stand und mit den Worten ermunterte: „Eine reife Lady ist wie ein guter roter Wein.
Ein Undurchdringbares mystisches Wesen. Herrlich tief und süß berauschend.“ So ist es auch mit den Zigarren. Je älter sie sind umso verführerischer wirken sie.

Passender Drink zur Davidoff ORO BLANCO
The Macallan Rare Cask
Exklusive Whisky-Rarität für den vielschichtigen Genuss
„Älter ist besser“ ist das Whisky- Äquivalent von „mehr ist mehr“ jedoch ist ein No-age-Statement (NAS) Whisky kein neues Phänomen. Gerade die Whiskys von Macallan erfreuen sich größer Beliebtheit, und so musste die Destillerie einen Weg finden, um den Bedarf abzudecken, aber wie beim Macallan Rare Cask schon der Name verrät, handelt es sich um eine echte Rarität und ist vor allem in Sammlerkreisen sehr beliebt.
Tasting Notes:
- Farbe: Mahagoni
- Nase: Kombination aus Zitrusfrüchten, Milchschokolade, Noten von Holz und Gewürzen
- Geschmack: Gewürze, Schokolade, Pflaumen, Aprikosen, Walnüsse
- Abgang: Lang anhaltend, weich, leicht rauchig
mehr über The Macallan Rare Cask …